Halbinsel Mönchgut

Ausflugstipps auf der Halbinsel Mönchgut

Mönchguter Küstenfischereimuseum

Lage: Ostseebad Baabe, Bollwerkstrasse Bus: Baabe (20,24) Öffnungszeiten: 09.00 – 20.00 Uhr Telefon: 038303/1420 Web: www.moenchguter-museen-ruegen.de

Ostseebad Göhren

Mönchguter Heimatmuseum [Museen eventuell geschlossen!]

Lage: Ostseebad Göhren, Strandstrasse 1 Bus: Göhren, Poststraße (20,24) Öffnungszeiten: Juni – August: 10.00 – 18.00 Uhr Mai & September: 10.00 – 17.00 Uhr April & Oktober außer Montags: 10.00 – 16.00 Uhr Preise: Erwachsene 3 €; Kinder 2,50 € Kombiticket: Erwachsene 8 €; Ermässigt 6 € (Heimatmuseum, Museumshof, Louise & Rookhus) Telefon: 038308/25627 Web: www.moenchguter-museen-ruegen.de [Mehrfache Verlinkungen auf gleiches Ziel führen zur Abstrafung durch Google, wenn kein Mehrwert für Nutzer + Abwertung des „Linkjuice“ und der Homepage im Google-Ranking / Im schlimmsten Fall – bei fehlerhaften Quellen: Indexierung als unseriös!]

Mönchguter Museumshof

Lage: Ostseebad Göhren, Strandstrasse 4 Bus: Göhren, Poststraße (20,24) Öffnungszeiten: Juni – August: 10.00 – 18.00 Uhr Mai & September: 10.00 – 17.00 Uhr April & Oktober außer Montags: 10.00 – 16.00 Uhr Preise: Erwachsene 3 €; Kinder 2,50 € Kombiticket: Erwachsene 8 €; Ermässigt 6 € (Heimatmuseum, Museumshof, Louise & Rookhus) Telefon: 038308/2175 Web: www.moenchguter-museen-ruegen.de

Rookhus

Lage: Ostseebad Göhren, Thiessower Strasse 7 Bus: Göhren, Poststraße (20,24) Öffnungszeiten: Mitte April – Mitte Oktober: 14.00 – 17.00 Uhr Preise: Erwachsene 3 €; Kinder 2,50 € Kombiticket: Erwachsene 8 €; Ermässigt 6 € (Heimatmuseum, Museumshof, Louise & Rookhus) Telefon: 038308/2175 Web: www.moenchguter-museen-ruegen.de

Museumsschiff Luise

Lage: Ostseebad Göhren, Am Südstrand 1a Bus: Göhren, Poststraße (20,24) Öffnungszeiten: täglich: 9.00 – 20.00 Uhr Preise: Erwachsene 3 €; Kinder 2,50 € Kombiticket: Erwachsene 8 €; Ermässigt 6 € (Heimatmuseum, Museumshof, Louise & Rookhus) Telefon: 038308/2175 Web: www.moenchguter-museen-ruegen.de

Die Hofbrennerei von Alt Reddevitz

Die Hofbrennerei „Zur Strandburg“ in Alt Reddevitz ist einen Besuch während Ihres Urlaubes auf Rügen auf jeden Fall wert. Bereits seit dem 19. Jahrhundert ist diese Brennerei ein sehr beliebtes Ausflugsziel auf der Insel Rügen in der Region Mönchgut. Die Hofbrennerei ist ein liebevoll geführtes Familienunternehmen bereits in der 3. Generation. Genießen Sie eine Brennereiführung und lassen sich von den ganzen köstlichen Sachen verführen. So schnell werden Sie nicht daran vorbei gehen können. Ob es ein Obstbrand, Likör, Fruchtaufstrich oder einfach nur ein Saft ist. Diese ganzen Köstlichkeiten sind einfach nur verführerisch und auch ein schönes Mitbringsel von der Insel Rügen. Im letzten Jahr wurde dann endlich der 1. Whisky abgefüllt und da die Nachfrage so groß war, wird dieser leider nicht mehr online verschickt. Die letzten Flaschen dieser Abfüllung werden nur noch im Hofladen verkauft. Also, beim nächsten Besuch auf der schönen Insel Rügen machen Sie einen kleinen Ausflug nach Alt Reddevitz in die schöne Hofbrennerei. Es lohnt sich auf jeden Fall. Die Hofbrennerei ist unweit einiger schöner Rügener Ferienwohnungen gelegen, die im Internet unter www.hofbrennerei-strandburg.de mit wundervollen Videos präsentiert werden. So kann auch mal der feuchtfröhliche Ausflug in die Hofbrennerei in Alt Reddevitz ohne Komplikationen im Bett enden.

Lage: Alt Reddevitz, Alt Reddevitz Nr. 36 Bus: Alt Reddevitz (20,24) Öffnungszeiten: April – Oktober 10.00 – 18.00 Uhr November – März 11.00 – 16.00 Uhr Telefon: 038308/34105

 

Für Ferienwohnungen in Alt Reddevitz: http://www.ostseeappartements-ruegen.de/ferienwohnungen/alt-reddevitz.html Für Ferienwohnungen in Sassnitz: http://www.ostseeappartements-ruegen.de/ferienwohnungen/sassnitz.html

[Was soll das? Wollen Sie die Konkurrenz bewerben oder haben Sie eine Kooperation? Zudem verlinken Sie ständig auf Webseiten, die NICHT responsive sind – also auf Mobilfunktelefonen nicht anständig dargestellt werden = Werden bereits im Ranking abgestraft!!!]

Schulmuseum

Lage: Middelhagen, Dorfstrasse Bus: Middelhagen (20,24) Öffnungszeiten: Juni – August: 10.00 – 18.00 Uhr Mai & September: 10.00 – 17.00 Uhr April & Oktober außer Montags: 10.00 – 16.00 Uhr Telefon: 038308/2153 Web: www.moenchguter-museen-ruegen.de

 

Gager (Groß Zicker)

Pfarrwitwenhaus

Lage: Groß Zicker, Boddenstrasse 35 Bus: Groß Zicker (20,24) Öffnungszeiten: Juni – September Mo-Sa: 10.00 – 18.00 Uhr; So: 13.00 – 17.00 Uhr Oktober Mo-Sa: 10.00 – 17.00 Uhr; So: 13.00 – 17 .00Uhr Ostern – Mai: Mo-Sa: 10.00 – 17.00 Uhr; So: 13.00 – 17.00 Uhr Telefon: 038308/8248 (Pfarramt) Web: www.moenchguter-museen-ruegen.de

Ostseebad Thiessow (Klein Zicker)

Lotsenturm und die Lotsenwache Lage: Ostseebad Thiessow, Lotsenberg 1 Bus: Thiessow, Ort (20,24) Öffnungszeiten Lotsenwacht: April – Oktober: 9.00 – 18.00 Uhr Telefon: 038308/8280 Web: www.moenchguter-museen-ruegen.de